


















Mit dem System verwaltet die GASAG WärmeService GmbH die gesamte Prozesskette in Energielieferung, Contracting und Betriebsführung.
Auftraggeber:GASAG WärmeService GmbH
Die GASAG WärmeService GmbH (GWS), eine 100% Tochter der GASAG Berliner Gaswerke Aktiengesellschaft bietet deutschlandweit innovative Energiedienstleistungen. Das neu zu schaffende System soll vorhandene Systeme ablösen und eine passgenaue Ergänzung der SAP-Infrastruktur darstellen. Es soll Mehrfacheingaben vermeiden helfen, Prozesse und Datenhaltung zentralisieren und Abläufe weitgehend automatisieren. Das System soll flexibel auf Änderungen und Erweiterungen im Geschäftsmodell von GWS reagieren. Darüber hinaus soll es schnell und sicher in den laufenden Geschäftsbetrieb integriert werden.
digitalklang verantwortet Komplettkonzeption und Realisierung des umfangreichen Systems. Dies umfasst Anforderungsanalyse, Pflichtenheft, Feinkonzept, Projektmanagement, Usability und Design, Datenbank-Architektur, Entwicklung, Schnittstellen an Konzern-SAP-Systeme, Testing, Einbindung in die Konzern-Infrastruktur sowie Wartung und Support des Systems. Bereits nach drei Monaten Entwicklungszeit wird das erste Modul “Abrechnung” gelaunched. Weitere Module folgen in engem zeitlichen Abstand.
Technologien:
Mit dem System verwaltet die GASAG WärmeService GmbH die gesamte Prozesskette in Energielieferung, Contracting und Betriebsführung. Dies umfasst die Gasbezugsrechnungsprüfung, Erfassung von Zählwerten, Abrechnungsvorbereitung von Wärme und Strom sowie das nachgelagerte Reporting. Das System bietet Schnittstellen zu Customer Self Services, zu Drittdienstleistern und zur SAP-Infrastruktur des Mutterkonzerns. Der Kunde meistert mit dem System erfolgreich den Umstieg von einer stark manuell geprägten Datenverarbeitung hin zu einem leistungsfähigen, skalierbaren und flexibel anpassbaren IT-System.